Es gibt viele Wild-Kochbücher, aber nur eines, das für Einsteiger und Wissende gleichermaßen interessant ist: mit klassischen und kreativen Rezepten, Tipps und Weinempfehlungen plus zahlreichen Illustrationen zu nicht ganz ernst zu nehmenden Situationen rund um unsere Wildtiere – da ist Langeweile ausgeschlossen!

 

Der Bildband legt Wert auf frustfreies Kochen mit dem Wildbret der wichtigsten heimischen Feld- und Waldbewohner, wie Reh, Wildschwein, Hirsch, Hase & Co.

 

Einfach erhältliche Zutaten, einfache Küchenutensilien, einfache Garmethoden und einfache Arbeitsschritte führen garantiert zu höchstem Genuss.

 

Wie am Foto, so am Teller – durch den Verzicht auf künstlich arrangierte Studioaufnahmen sehen die selbst zubereiteten Gerichte tatsächlich so aus, wie auf den Abbildungen.

Wildbret ist schmackhaft, gesund und vielseitig.

Und so einfach zuzubereiten!

 



320 Seiten, über 1.000 Fotos und Illustrationen. Erhältlich als Hardcover, Paperback und als e-book.


Viele Menschen betrachten das Fleisch vom Wild noch immer mit Skepsis. Das liegt oft daran, dass durch schlechte Erfahrung in der Vergangenheit oder Hörensagen fälschlicherweise ein unangenehmer Wildgeschmack erwartet wird, oder einfach daran, dass noch kein Zugang zur Wildküche gefunden wurde.

 

Einfach. So. Wild. schafft da problemlos Abhilfe!

Wildbret ist eine gesunde Alternative zu Fleisch aus Nutztierhaltung: die Wildtiere leben in freier Wildbahn und ernähren sich von natürlicher Äsung – ganz ohne Kraftfutter und Antibiotika. Durch saubere Verarbeitung liefert unser heimisches Wild ein Lebensmittel höchster Feinheit und Qualität.

Wer kennt nicht den Frust beim Zubereiten von Speisen aus modernen Kochbüchern oder aus dem Internet? 

Das eigene Kochergebnis sieht nicht annähernd so aus wie auf den Bildern dargestellt und oft lässt der Geschmack auch eher zu wünschen übrig. Das liegt schlicht daran, dass die „Speisen“ in professionellen Fotostudios mit Farben, Lacken, Sprays und künstlichen Hilfsmitteln entsprechend arrangiert und danach durch Bildbearbeitung am Computer makellos aufbereitet werden.

 

 

 

 

Einfach. So. Wild. ist anders!

Alle Fotos in diesem Buch wurden in einer einfachen Privatküche während des Kochvorgangs ohne Studiotechnik mit einem Smartphone aufgenommen. Das bedeutet, dass die eigenen Resultate beim Kochen tatsächlich den Abbildungen entsprechen. Wie am Foto, so am Teller!

Alle Arbeitsschritte sind mit Bildern und Text dokumentiert – so kann bei der Zubereitung nichts schiefgehen und die Speisen gelingen garantiert.

Einfach. So. Wild. verzichtet auf unaussprechliche Ingredienzien und jeglichen unnötigen Firlefanz. Alle Zutaten sind in jedem durchschnittlichen Supermarkt erhältlich, man benötigt keine speziellen Küchenutensilien, die Garmethoden sind bewährt und alle Arbeitsschritte einfach. Somit eignet sich das Buch auch besonders gut für Einsteiger.

Die Rezepte umfassen traditionelle Wildgerichte genauso wie kreative und ungewöhnliche Speisen.

Zu jeder Kochanleitung gibt es Beilagen- und Weinempfehlungen sowie weiterführende Tipps.